Sperrung Arlberg-Bahnstrecke von 23. bis 29. April

Wegen Bauarbeiten ist von Mittwoch, 23. April, 8:30 Uhr bis Dienstag, 29. April um 03:00 Uhr die Arlbergbahnstrecke zwischen Bludenz und Ötztal (Tirol) für alle Züge gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. 

Knapp einwöchige Streckensperre für den Zugverkehr am Arlberg

Die ÖBB führen während der Sperre Instandhaltungsarbeiten entlang der Arlbergbahnstrecke durch, weshalb der Zugverkehr in diesem Abschnitt ausfällt. Stattdessen fährt ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Ötztal und Bludenz bzw. zwischen Ötztal - Bludenz - Feldkirch - Sargans und retour. 

Die Reisenden werden zudem ersucht, auf frühere Abfahrtszeiten der Züge ab Bregenz in Richtung Feldkirch, der SEV-Busse von Sargans bzw. Feldkirch und Bludenz nach Ötztal sowie vereinzelt zwischen Innsbruck und Ötztal zu achten. Die Schienenersatzverkehr-Busse unterscheiden sich durch farbliche Kennzeichnungen:

  • Grün: Schienenersatzverkehr -Busse fahren direkt vom Einstiegsort ohne Zwischenhalt zum Zielort nach Bludenz – Feldkirch – Sargans bzw. in der Gegenrichtung von Sargans – Feldkirch – Bludenz (gilt für RJX-Verbindungen Wien – Zürich / retour) direkt durch bis nach Ötztal. Zwischen Sargans und Zürich / retour können die Reisenden auf die Züge der SBB umsteigen.
  • Rot: Schienenersatzverkehr -Busse bedienen auch die gewünschten Zielhaltestellen zwischen Ötztal und Bludenz.

Weitere Details und Informationen finden Sie unter www.oebb.at 

Ausblick

Im Herbst dieses Jahres, vom 6. Oktober bis 3. November, ist die Arlbergstrecke erneut gesperrt. 

Knapp einwöchige Streckensperre für den Zugverkehr am Arlberg